Liga | Brusler Fußballtipp Gesellschaft (BG) |
Ligadaten | |
---|---|
Homepage | http://www.bfg-home.de |
Heimatstadt | Bruchsal |
Spielleiter | Jochen Gutermann |
Gründung | 2002 |
Mitglied seit | 2007 |
Mitspieler | 37 |
Punktesystem | 0/0/1 |
Wettbewerbe | Meisterschaft (1., 2. u. 3. BFL) BFG-Pokal Ligapokal Cup der guten Hoffnung BFG-WM |
UTEBA-Titel | 9 |

Meldekriterien Brusler Fußballtipp Gesellschaft |
---|
Meldepositionen 1-5: Meisterschaft Plätze 1-5 (z. Zt. Pl. 1-4 im Champions Cup, Pl. 5 im UTEBA-Pokal) Meldeposition 6: Ligapokalsieger Meldeposition 7: BFG-Pokalsieger Meldeposition 8: Bester noch nicht anderweitig qualifizierter Tipper Falls Ligapokal- oder BFG-Pokalsieger schon auf einer höheren Meldeposition qualifiziert sind, rückt der Endspielgegner nach. Ist der auch schon qualifiziert, startet der nächstbeste aus der Meisterschaft an dessen Stelle. Bei weniger Startplätzen würde die Zahl der über die Meisterschaft Qualifizierten verringert werden. |
Über Brusler Fußballtipp Gesellschaft |
---|
Die Brusler Fußballtipp Gesellschaft ist eine private Tippgemeinschaft aus Bruchsal ("Brusl") bei Karlsruhe. Wir tippen auf den Ausgang von Bundesliga-, DFB-Pokal-, Champions-League- und UEFA-Cup-Spielen, jedoch nicht auf die herkömmliche Art und Weise, bei der es auf die absolut meisten richtigen Tipps ankommt. In der BFG hat jedes Mitglied ein Team, welches in einer Liga nach dem Jeder-gegen-jeden-Prinzip oder in Pokalwettbewerben im K.O.-Modus jeweils gegen ein anderes Team antritt. Von drei gelangweilten Schülern im Sommer 2002 während des Physikunterrichts ins Leben gerufen, erfreute sich die BFG schnell großer Beliebtheit. Waren es im Gründungsjahr noch 12 Tipper, wuchs die Mitgliederzahl schnell auf über 30 an. Derzeit kämpfen 48 Teams in 3 Ligen um Meisterschaft, Aufstieg und Abstieg. Daneben wird der BFG-Pokal, der Ligapokal (unsere "Königsklasse"), der Cup der guten Hoffnung als dessen Unterbau sowie alle zwei Jahre zu WM oder EM die BFG-Weltmeisterschaft, bei der auch Nichtmitglieder zugelassen sind, ausgetragen. Zu gewinnen gibt es dabei kein Geld, sondern Wanderpokale, Medaillen, Urkunden, Ruhm und Ehre. Seit 2007 gehört die BFG außerdem dem europäischen Tippsportverband UTEBA an, wo sich jährlich die acht besten BFGler in Champions Cup und UTEBA-Pokal mit den besten Tippern anderer Ligen messen. Wir verstehen uns jedoch nicht als bloße Online-Tippgemeinschaft, sondern legen auch besonderen Wert auf Veranstaltungen rund um den Tippsport. Jährliche Highlights sind dabei die Saisonabschlussfeier, die Weihnachtsfeier mit großer Tombola und dem traditionellen BFG-Kickerturnier, das Saisonfinale am letzten Spieltag mit Bundesligakonferenz und Livetabelle sowie der BFG-Ausflug zu einem Fußballspiel. |
Dieser Bereich wird derzeit überarbeitet.